0209 169 - 6666 Zentrale Rufnummer Mo. bis Fr. 10 - 16 Uhr

 

 

Aufgaben

 

Das Generationennetz Gelsenkirchen e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensqualität älterer Menschen zu fördern und unterstützt sie dabei, möglichst lange selbstständig und nach den eigenen Vorstellungen zu leben.

Das Generationennetz Gelsenkirchen e.V. berät zu allen Fragen des Alter(n)s, fördert bürgerschaftliches Engagement und ist beteiligungs- und inklusionsorientiert sowie generationensolidarisch und kulturübergreifend in den einzelnen Stadtteilen tätig.

Hierfür vereinbart das Generationennetz Gelsenkirchen e.V. Standards, schafft Kooperationen und entwickelt und begleitet diverse Angebote. Dazu gehören

  • die 5 Infocenter
  • das Mehrgenerationenhaus Gelsenkirchen
  • die Außenstellen der Infocenter
  • die Seniorenvertreterinnen/ Nachbarschaftsstifter
  • die ZWAR-Gruppen

In den Infocentern arbeiten hauptamtliche, qualifizierte Mitarbeiter*innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Sie bestmöglich zu unterstützen.

Die Mitarbeiter*innen der Infocenter

  • bieten Ihnen Zeit für ein persönliches Gespräch und für Information, Beratung und Hilfe aus einer Hand zu allen Themen rund ums Alter.
  • fördern Kontakte und Aktivitäten.
  • unterstützen Sie dabei, Ihre Anregungen zur Stadt(teil)gestaltung einzubringen.
  • knüpfen mit Ihnen Netzwerke vor Ort, die zum guten Altern beitragen, aus engagierten Bürger*innen, Einrichtungen und Unternehmen.
  • entwickeln Strategien zur Früherkennung und zur Verhinderung von Hilfebedürftigkeit und Isolation.
  • organisieren gesundheitsfördernde Maßnahmen, um Pflegebedürftigkeit zu verhindern.